Aktuelles
Das yobee-active Büro ist umgezogen und momentan nicht regelmäßig besetzt!
Am besten erreichen Sie uns unter der Mobilfunknummer:
Frau Ilona Holterdorf: 0172/ 804 87 74
Unser Büro ist umgezogen !!!
Bildungsinstitut
yobee-active
Fontanepromenade 12 A
10967 Berlin
Festnetznummer NEU: 030 694 48 50
Bankverbindung: Berliner Sparkasse
Kontoinhaber: Ilona Holterdorf, yobee-active
IBAN: DE 23100500006603139616
BLZ. 100 500 00
Kontonummer 660 313 9616
Unsere neuen Ausbildungstermine für 2019 stehen fest!
Bitte schauen Sie auf unsere Webseite unter YoBEKA - Ausbildung / Ausbildungstermine!
Unsere neuen Workshoptermine für 2019 stehen fest!
Bitte schauen Sie auf unsere Webseite unter Weiterbildung / Themenspezifische Worshops!
Die neuen Termine zum Stressbewältigungstraining im Februar und März 2019 stehen fest!
Bitte schauen Sie in unsere Webseite unter Weiterbildung / Stressbewältigungstraining für Pädagogen.
Für unsere Projektschulen und - Kitas bieten wir in unseren Institut an:
YoBEKA - Einführungskurse für neue pädagogische Mitarbeiter der Bildungseinrichtungen, sowie Auffrischungen für interessierte Kollegen und Kolleginnen
Freitag, den 15.02.2019 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Die derzeitigen Projektschulen sind:
Hans-Fallada-GS
James-von-Moltke-GS
Theodor-Heuss-GS
Schule Lew-Tolstoi'
Termine der Rhytmisierung in der Hans Fallada GS sind: Mo, der 15.10.18, 12.11.18, 03.12.18, 17.12.18, 14.01.19, 11.02.19 jeweils von 10.00 - 11.30 Uhr.
YoBEKA Kooperationen:
Yoga Vidja
Fairchance Sprachförderung
Pfefferwerk Stadtkultur gGmBH
DRK
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Schleswig-Holstein
Neue YoBEKA-Kinder-Yoga-Trainer Ausbildungstermine bei der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. in Schleswig-Holstein
für 2018:
Flämische Straße 6-10
24103 Kiel
Tel: 0431-9429
Ansprechpartnerin und Anmeldung: Frau D. Wilken-Nöldeke
E-Mail:
Allgemeine E-Mail:
www.lvgfsh.de
Oder in unserem Berliner Institut:
Telefon: 030-61671813
Modul IV: 30.08. bis 31.08.2018
Modul V: 01.11. bis 02.11.2018
alles weiteren Ausbildungs Termine siehe unter Rubrik Ausbildung
Yoga-Vidya Bad Meinberg-Nordrhein- Westfalen
Ansprechpartnerin vor Ort
Kontakt / email:
Informationen und Anmeldung: http://www.yoga-vidya.de und Hier
oder in unserem Berliner Institut:
Telefon: 0172-8048774
17.- 24. August 2018
Neue YoBEKA-Kinder-Yoga-Trainer Ausbildungstermine in NRW - 52123 Bonn
mit Louise Belloso Castello
Pilotschulprojekt
Durchführungszeitraum Schuljahr 2016/2017
Integration des gesundheitsfördernden Bildungskonzeptes „YoBEKA“ in den Bildungsalltag zur Förderung des „ganzheitlichen Lernens und Wohlbefinden“
Unterstützt durch die Koenigsstiftung.
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
Ziel ist es, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Schritt für Schritt in die gesundheitsfördernden Elemente von YoBEKA auszubilden, sodass sie später ihren Bildungsalltag eigenständig „rhythmisieren“ können. Konkret heißt das: Alle Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Klassenstufen 1- einschließlich 3 erhalten Werkzeuge in die Hand, um Ihren Unterricht situationsgerecht mit gesundheitsfördernden „Bewegungs- Konzentrations- Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen zu bereichern. Die Übungen verbessern das „Lernen“ und die Lernbereitschaft. Sie sind fächerübergreifend und orientieren sich an den schulischen Rahmenplan der Fächer.
Maßnahmeplan :
I. Baustein: Innerschulische Fortbildung
Alle Beteiligten erhalten eine 6x2 stündige innerschulische YoBEKA-Schulung in einem Zeitabstand von ca. 4-6 Wochen
In jedem Fortbildungsmodul werden neue Übungen unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Themas einstudiert. Sie lernen Bewegungs-, Entspannungs-, Konzentrations- und Achtsamkeits-Elemente kennen, die in Form von Lieder, Sprechverse, Bewegungsabläufe und Affirmationsübungen umgesetzt werden. Sie lernen die Wirkungen der einzelnen Übungen kennen. Es gibt Übungsreihen zum Aufmuntern und Wachschütteln. Übungen zur Förderung des Gleichgewichts und Körperkoordination. Begrüßungs- und Abschiedsrituale zur Förderung von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.
II. Baustein: Anwendungsorientierte Schulung mit Schülern und Schülerinnen im Klassenraum
III. Baustein: Fachtag, berlinweit für alle beteiligten Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pilotschulen
Hinweis: Dieser berlinweite Fachtag wird nach der 3. innerschulischen Fortbildung gemeinsam mit allen beteiligten pädagogischen Fachkräften durchgeführt.
IV. Multiplikatoren Nachweis als YoBEKA-Rhythmisierungstrainerin und Rhythmisierungstrainer.
Unsere Pilotschulen sind:
Carl-Schurz Grundschule
Leo Lionni Grundschule
Schule am Stadtrand
Schule im Gutspark
Rheinhardswald Grundschule
Walter-Gropius Schule
Am 23. Mai fand in diesem Jahr das zweite berlinweite Pilotschulentreffen statt.
Anwesend waren jeweils zwei VertreterInnen unserer neuen Pilotschulen
( Schule am Stadtrand und Sonnengrundschule) und jeweils zwei VertreterInnen unserer alten Pilotschulen, die Koenigsstiftung, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und natürlich das YoBEKA Team.
Weiterbildung zum / zur YoBEKA StressbewältigungstrainerIn
Noch sind noch Plätze frei! Zertifizierte Fortbildung als:
YoBEKA-StressreduktionstrainerIn für pädagogische Fachkräfte. Wie fördere ich mehr Wohlbefinden im Bildungssalltag?
In diesem dreitägigen Seminar erfahren und erleben sie unterschiedliche Ansätze von Entspannungstechniken. Mit Hilfe von Atemtechniken aus dem Yoga, Übungen aus dem YoBEKA-Programm, Stimme und Entspannung, Meditation und Übungen aus dem Chi-Gong, möchten wir ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie ohne großen Aufwand, ihren Bildungsalltag durch gesundheitsfördernde Übungen bereichern und beleben können.
Ziel des Seminars ist es, berufsspezifischen Stress mit praxiserprobten Übungen zu reduzieren und eine Verbesserung des eigenen Wohlbefindens zu fördern.
Die Teilnehmerinnen des Seminars lernen 3 bis 8 minütige Entspannungsphasen selbst durchzuführen (z.B. vor Teamsitzungen) und anzuleiten, sodass nachhaltig, step by step diese Übungen fest in den Bildungsalltag integriert werden können. Der Bildungsalltag wird sinnvoll entschleunigt.
Anmeldungen unter: oder HIER
Kostenbeitrag: 350 Euro
Teil I: 11. März 2016 von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr
12. März 2016 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Teil II: 16. April 2016 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mit Mäusen, Märchen, Yoga, Wind und Wellen zu ganzheitlichem lernen...
Ein Presseartikel über die YoBEKA Ausbildung in Trappenkamp.
Endlich auf unserer website im Shop erhältich:
Das YoBEKA Buch - Übungsmodule für die Sekundarstufe
Autorin: Ilona Holterdorf
24,90 €
* * * * * * * * * * Wir freuen uns auf Euch * * * * * * * * * *
YoBEKA TrainerInnen Treffen in unserem Berliner Institut am 15.11.2018 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Anmeldung bitte unter:
Gleich zwei YoBEKA Ausbildungskurse haben diesen Monat zum Abschluss gefunden:
Ausbildungskurs YoBEKA in unserem Berliner Institut in Kreuzberg
Ausbildungskurs YoBEKA in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung
in Schleswig-Holstein e.V.
Wir freuen uns sehr über so viele neue YoBEKA TrainerInnen!
*** Happy Yobinis around the world ***
Voller Freude und auch etwas stolz, freuen wir uns sehr bekannt geben zu können:
Auszeichnung der ersten "YoBEKA-Kita" in Berlin am 18. November 2015
Die Kita Knirpsenbude wird als berlinweit erste Kindertagesstätte nach YoBEKA zertifiziert.
Kita Knirpsenbude
Ottomar-Geschke-Str.13-15
12555 Berlin
21. Februar 2019 / 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
"Achtsamkeitstrainig für Grundschüler" mit Ilona Holterdorf
Ort: Böckhstr.46 in 10967b Berlin-Kreuzberg
Anmeldung
Dieser Kurs richtet sich an alle YoBEKA-Trainer und Trainerinnen und an alle YoBEKA- Rhythmisierungstrainer und Trainerinnen. Ein Workshop zur Förderung der Wahrnehmung und Achtsamkeit. Mit Hilfe von meditativen Ruhe- und Stilleübungen fördern wir die Wahrnehmung der eigenen, inneren Ruhe.
Neue Termine für unsere YoBEKA Workshops stehen fest und sind ab heute buchbar :)
Die YoBEKA-Workshops in unserem Berliner Institut
Themenspezifische Erlebnis Workshops zu bestimmten Bildungsinhalten
(z.B. Jahreszeiten, Ernährung, Klänge...)
„Erntedank“
Donnerstag, 13.September 2018 13.30 Uhr bis 16.15 Uhr
„Ich wünsch mir etwas“
Freitag, 04. Dezember 2015 von 16.30 Uhr bis 19 Uhr
„Mir ist kalt“
Montag, 11. Januar 2016 von 16.30 Uhr bis 19 Uhr
„Wettergeschichten“
Freitag, 04. März 2016: von 16.30 Uhr bis 19 Uhr
„Einmal um die Welt“
Freitag, 13. Mai 2016: von 16.30 Uhr bis 19 Uhr
Fachtag Übergang Kita-Schule: "Dreiklang im Einklang - Bewegung - Sprache - Gesundheit"
Datum: 24.06.2015
Zeit: 09 Uhr - 16 Uhr
Ort: Fortbildungszentrum Treptow-Köpenic, Keplerstr. 10, 12459 Berlin
Ein neuer YoBEKA Workshop ist heute online gegangen.
"Ernte Dank" am 18.09.2015 von 16.30 Uhr bis 19.15 Uhr
Kursbuchung HIER
Bald ist es wieder soweit - und es gibt noch ein paar freie Plätze für den
YoBEKA Workshop "Reise in die Wüste" mit Birgit Villanyi
am 06.05.2015 bei uns im yobee-active Institut in Berlin-Kreuzberg
Anmeldung HIER
Wir freuen uns auf Euch !!!
Jetzt Endlich ist Sie wirklich in unserem online Shop käuflich zu erwerben!!!
Unsere YoBEKA-DVD - Curriculum zur Rhythmisierung des Bildungsalltags - Bewegung Teil
Die DVD zeigt alle wichtigen Übungselemente des YoBEKA - Programms. Von Bewegungsversen über Asanaübungen und Lieder können die Elemente in kurzen Clips optimal nachvollzogen werden.
Viel Spass damit !!!
Ganz neu bei uns im Institut ab März 2015:
Taiji - Qigong - Meditation
Dienstags: 19 Uhr bis 21 Uhr
Kursleiterin: Isolde Schwarz
Anmeldung:
www.taiji-weg-berlin.de
www.bewegte-philosophie.de
In Gedenken zum 50. Jahrestag der Bürgerrechtsbewegung in den USA 07.03.2015 - 07.03.1965
yobee-active war an diesem Tag vertreten auf dem KinderYoGA Kongress von Yoga Vidya in Bad Meinberg mit einem Workshop von Ilona Holterdorf zum Thema "Geminsam sind wir stark":
May Peace prevail on earth
Herzlichen Glückwunsch!
Eine neue wunderbare Praxis für Kunsttherapie in Berlin hat eröffnet. Wir möchten Euch allen diese Arbeit sehr an Herz legen. Schaut doch mal rein - es gibt ganz tolle Angebote zum Start mit Kursen für Erwachsene und auch für Kinder !
Die nächste Möglichkeit für eine Schnupperstunde ist am 28. März um 14 Uhr:
Dauer ca 90 bis 120 Minuten
Kosten 25,-€
EINE KLEINE FEINE AUSZEIT
ankommen entspannen inspirieren lassen von dem kreativen Potential unserer Lebendigkeit staunen
Kunstraum
Praxis für Kunsttherapie
Sybille Koenig
Savignyplatz 6, 10623 Berlin
Tel. 030 43 72 73 33
E-Mail: info@kunsttherapie-koenig.de
www.kunsttherapie-koenig.de
Ilona Holterdorf bei einem Vortrag auf der #dclassconference am 21. und 22. Februar 2015 in Berlin:
New Education for a new Economy
- skizziert von Annette von Richthofen - Vielen Dank! :)
www.dclass.de
und hier nochmal
yobee-active - Ilona Holterdorf
bei Pinterest / Cornelia Eybisch-Klimpel
Ein Videobeitrag über unsere YoBEKA Kita "Villa Kunterbunt " in Schleswig Holstein:
In der Kita "Villa Kunterbunt" in Neumünster wird den Kindern eine Art Yoga angeboten. Das sogenannte "Yobeka" ist eine spielerische Mischung aus Bewegung, Entspannung und Konzentration. Zu kleinen Gedichten, Sprüchen oder Geschichten bewegen sich die Kinder und lernen ganz nebenbei noch Begriffe, wie z.B. die Körperteile. Ob zwischendurch in kleinen Übungen oder einmal am Tag in längeren Einheiten - das kommt auf die Lust und Laune der insgesamt 60 Kinder an. Ziel von "Yobeka" ist es, die Lern- und Aufnahmefähigkeit zu verbessern. Die Villa Kunterbunt ist die erste ausgewiesene Yoga-Kita in Schleswig-Holstein und schon seit einigen Jahren auch eine Kneipp-Kita. Die Yoga-Übungen werden auch im Kneipp-Bad durchgeführt. Mehr dazu sehen Sie heute in 17:30 SAT.1 REGIONAL:
Zum VIDEO HIER
NEU
Arbeitstreffen für alle YoBEKA Trainerinnen
Das erste YoBEKA Arbeitstreffen in Berlin findet statt am 13.03.2015 von 16 Uhr - 19 Uhr
im Institut yobee-active statt: Erfahrungsaustausch der YoBEKA Trainerinnen untereinander und Neuigkeiten von YoBEKA
Anmeldung: oder 030-61671813
Wir freuen uns auf Euch!
TIPP: Jetzt ist mal slow:
Buchvorstellung mit Johannes Lauterbach am 26.01.2015 19 Uhr
"Wir gehen schnell, arbeiten schnell, essen schnell, schlafen schnell..."
Freude und Spaß am Leben bleiben da oft auf der Strecke. Kein Wunder also,
dass weniger Stress und mehr Entspannung zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen zählen.
Der Berliner Entspannungstherapeut Johannes Lauterbach, Mitinitiator von "slowtime. Berlin
- Die Stadtentschleunigungskampagne" präsentiert im Gespräch mit der Journalistin Cathrin
Bonhoff sein Buch "Slowtime! Einfach mal anhalten".
Er stellt auch Schnell-Entspannungstechniken vor, die Sie einfach in den Alltag integrieren
können: an der Bushaltestelle, beim Zähneputzen, im Stau, am Schreibtisch und beim
Warten an der Kasse. Jetzt ist mal slow!
Johannes Lauterbach, slowtime!, Knaur, € 10,00
Es sind noch ein paar Plätze frei beim
***YoBEKA Auffrischungskurs in Schleswig Holstein***
Ansprechpartnerin: Frau B. Villanyi
Kontakt: 030-61671813
info@yobee-active.de
Termin: 13. Februar 2015
09 Uhr bis 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesturnschule
Lessingstrasse 5
24610 Trappenkamp
Kosten: 75 € incl. Versorgung
Kursbuchung
Endlich ist es soweit!!!
Unsere YoBEKA-DVD - Curriculum zur Rhythmisierung des Bildungsalltags - Bewegung Teil 1- ist fertig.
Die DVD zeigt alle wichtigen Übungselemente des YoBEKA - Programms. Von Bewegungsversen über Asanaübungen und Lieder können die Elemente in kurzen Clips optimal nachvollzogen werden.
In wenigen Tagen ist die DVD in unserem onlineshop zu finden :) Viel Spass damit !!!
Start im April 2015:
YoBEKA Kinder Yoga TrainerInnen Ausbildung beim LvgfSH -
Landesvereingung für Gesundheitsförderung in Schleswig Holstein e.V.
Termine und Kursbuchung bei "Ausbildung" und "Alle Termine" auf unserer Internetseite.
LVGFSH Programm
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können dass es dieses Jahr auch wieder eine komplette
YoBEKA Kinder Yoga TrainerInnen Ausbildung bei Yoga Vidya gibt !
Zeitraum: 31.05. bis 07.06.2015
Kontakt: oder
www.yoga-vidya.de
20.5.2014
Wir sind auf facebook vertreten. Verfolgen Sie uns dort und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über Veranstaltungen, Weiterbildungen und Presse.
https://www.facebook.com/yobeeactive
Das neue Buch: "YoBEKA - Übungsmodule für die Sekundarstufe I und II " ist ab sofort beim Verlag an der Ruhr und im Institut yobee-active zu erhalten.
Ich bedanke mich nochmals bei all den Personen die zur Erstellung dieses Buches beigetragen haben. Besonderen Dank an: Birgit Villanyi, Ulrike Altstedt, Schüler und Schülerinnen aus der Mongolfieroberschule, Liebigoberschule und den zahlreichen Schülern und Schülerinnen aus den unterschiedlichsten Berliner Grundschulen der Klassenstufe 4, 5 und 6.
Herzlichen Dank
Ilona Holterdorf
Integration des Ganzheitlichen Bildungskonzeptes „YoBEKA“ in den Bildungsalltag der Grundschule zur Förderung des ganzheitlichen und gesunden Lernens
Unterstützt durch die Koenigstiftung und in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Ausgeführt vom yobee-active Institut.
Projektzeitraum: Februar 2014 bis Juli 2015 an fünf Grundschulen in den Klassenstufen von 1 - 3 im Land Berlin
Teilnehmende Projektschulen:
Carl-Schurz-Grundschule
Hakenfelder Straße 32, 13587 Berlin (Spandau)
Leo-Lionni-Grundschule
Müllerstraße 158, 13353 Berlin (Wedding)
Rheinhardswald-Grundschule
Gneisenaustraße 73, 10961 Berlin (Kreuzberg)
Schule am Gutspark
Josef-Orlopp-Straße 20, 10367 Berlin (Lichtenberg)
Walter-Gropius-Schule
Fritz-Erler-Allee 86-96, 12351 Berlin (Neukölln)
NEU: unsere MultiplikatorInnen-Ausbildung heißt ab sofort "Schulung zur YoBEKA-Referentin"
Teil 1: am Samstag, den 25.01.2014 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Teil 2: am Samstag, Termin wird noch bekannt gegeben.
Kosten insgesamt: 200 € inkl. Materialien (YoBeka-Curriculum und ein Präsentationsfilm über YobEKA)
Schwerpunkte der Schulung zur Referentin sind:
- Wiederholungen aus dem YoBEKA-Curriculm
- Erarbeitung von Präsentationsformen: Theorie und Praxis
- Vernetzung und Bündnisarbeit
NEU *** Männer Yoga ***
ab 11.11.2013
Bei uns im Institut immer Montags von 16:15 - 17:45
Kursleiterin: Hannelore